Samstag, 21. April 2012

Hallo!

Willkommen auf meinem Blog zu meinem Wiedereinstieg in den Schiffs-Modellbau.

Nach langer schiffsbautechnischer Abstinenz (rund 25 Jahre) habe ich mir zum 49. Geburtstag die Revell Constitution in 1:96 gegönnt. Die hatte ich schon vor vielen Jahren - ebenso wie die Cutty Sark - gebaut. Dann wechselten die Interessen mehrfach - Modellbahn, Modellflug, Unimog (in 1:1), wieder Eisenbahn und nun wieder - auch aus Platzgründen - zurück zum Schiffbau. Nebenher habe ich auch Blender und die Möglichkeiten des virtuellen Modellbaues entdeckt.

So wird es demnächst wohl zwei Bauberichte geben (so wie mir die Familie Zeit dazu läßt).

Blender hat den Vorteil, dass er nur wenig Platz braucht, aber auch den Nachteil, dass das haptische fehlt, sprich es ist kein "echter" Modellbau, wo einem der Leim- oder Farbgeruch in die Nase steigt. Bei einem missglückten Modell fallen allerdings auch nur die Stromkosten an :-).

Und da ich aus alten Zeiten neben dem obligatorischen Mondfeld auch noch Peter Kirschs "Galeonen" im Bücherregal stehen habe - wenn ich mich recht erinnere damals für unglaubliche 20 DM aus der "Restkiste" - würde als zweiter Baubericht der Bau eines "virtuellen" Modells entstehen, da das Buch die Pläne eine rekonstruierten Galeone enthält. Allerdings hadere ich im Moment noch mit den Beschreibungen im Textteil "Abhandlung über den Schiffbau von 1620, Salisbury" und den beigefügten Plänen, da sich bei Anwendung der genannten Richtwerte Unterschiede ergeben.

Andreas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen